Geschäftsbericht 2013 des Vereins Handwerksförderung Heilbronn-Franken e.V.
Gründung des Vereins "Handwerksförderung Heilbronn-Franken e.V."
27.07.2009 ( 10 Gründungsmitglieder )
Eingetragen beim Vereinsregister Heilbronn
1.Vorsitzender: Ralf Rothenburger
2.Vorsitzender: Bernhard Kuhn
Geschäftsführer: N.N.
Zweck des Vereins
ist die Förderung der beruflichen Bildung und Ausbildung, die Förderung der Handwerkskultur und die Förderung des traditionellen handwerklichen Brauchtums.
Insbesondere werden hierbei folgende Aktionen durchgeführt:
Durchführung von Ausbildungsmessen zur Vermittlung von Ausbildungsplätzen im Handwerk
Berufsbildwerbung durch Darstellung des Leistungsspektrums der einzelnen Handwerksberufe
Austausch von Erfahrungen im Handwerk, insbesondere bei der Aus- und Weiterbildung
Organisation, Einrichtung, Betrieb und Durchführung von Ausstellungen und Informationsveranstaltungen über das Handwerk
Unterstützung handwerklicher Interessen, insbesondere bei der Aus- und Weiterbildung
Organisation von Veranstaltungen zur Weiterbildung
Informationen, Veranstaltungen und Ausstellungen zu den Themen Energie-bewusstes Bauen, Renovieren und
Klimaschutz
Geschäftsführung von Handwerksorganisationen (Bundesverbände, Landesverbände, Landesinnungen)
Geschäftstätigkeit im Berichtsjahr 2013
Über die eingerichtete Online-Lehrstellenbörse konnten wieder weit über 100 Ausbildungsplätze im Handwerk vermittelt werden.
Der Verein unterstützte im Berichtsjahr die Handwerksinnungen bei der Erstellung von Berufsinformationsbroschüren, sowie bei der Durchführung von Veranstaltungen zur Nachwuchswerbung (u.a. Bildungsmesse Heilbronn, Lehrstellenbörse „Wir bilden Hauptschüler aus“, „Tag des Handwerks“).
Im Bereich der Weiterbildung von Handwerkern fanden folgende 5 Veranstaltungen statt:
Ladungssicherung
Neuerungen bei Minijobs
Das Bankgespräch
Das Testament für Handwerker
Wärmeschutz
Bei diesen für Innungsbetriebe kostenfreien Veranstaltungen konnten wir 2013 über 100 Teilnehmer begrüßen.
Im Berichtsjahr wurden wieder über 30 Energieberatungen für Endverbraucher und Handwerksbetriebe durchgeführt.
Abgeschlossene Geschäftsbesorgungsverträge:
- Bundesinnungsverband des Deutschen Fass- und
Weinküfer-Handwerks e.V.
- Landesinnungsverband Steinmetz- und
Steinbildhauerhandwerk Baden-Württemberg
- Junioren des Handwerks Heilbronn e.V.
- Rechtsanwaltskanzlei THSB Heilbronn
- Landesinnungsverband Raumausstatter- und
Sattlerhandwerk Baden-Württemberg
- Vereinigung der Modell- und Formenbaubetriebe Baden-
Württemberg e.V.
Mitgliederstand im Berichtsjahr zum 31.12.2013
9 Mitglieder (Privatpersonen)
Handwerksförderung Heilbronn-Franken e.V.
Heilbronn, im März 2014